Labels: deutsch , psychologie

Neulich im Kino: einmal eine etwas andere Marlboro-Werbung. Für die erste Untermarke von Marlboro: Blend 29. Schnell, gut geschnitten, innovativ, faszinierende Bildsprache, technoider Clubsound, dazwischen unverständliche Stimmfetzten… überlagert, abrupt,

Mit der Wirkung, dass der Betrachter seine Aufmerksamkeit nach innen richtet: der Mensch beginnt in seiner Innenwelt zu suchen, weil er verstehen will. Typische Merkmale einer Trance-Induktion. Nur der letzte Stimmfetzen ist kurz aber für mich gerade deutlich genug ihn zu verstehen: "It's the opposite…". Dann kommt der Gefahren-Hinweis "Rauchen gefährdet ihre Gesundheit".
In diesem Zusammenhang auch sehr spannend:
Philip Morris über verantwortungsbewusste Werbung
Comments (0)
Post a Comment
Thanx for leaving a comment :)
Danke für deinen Kommentar :)